Die Bestattungskosten können je nach Bestattungsform Erd-, Feuer-, See-, Donau-, Baum-, und Naturbestattung variieren, da diverse Posten hinzukommen oder gänzlich wegfallen. Es spielt auch eine wesentliche Rolle welche Kostenpunkte bzw. Fremdleistungen die Bestattungsrechnung beinhaltet. Werden zum Beispiel Blumenschmuck, Todesanzeige oder die Leichenschaugebühr des Arztes miteinberechnet, fällt die Bestattungsrechnung dementsprechend höher aus.
Wir möchten Ihnen für die jeweiligen Bestattungsarten eine etwaige Übersicht der Basiskosten ermöglichen. Wir bitten Sie dennoch zu beachten, dass ein pauschaler Kostenvoranschlag ohne Angabe bestimmter Informationen, genauen Vorstellungen oder Anforderungen nur schwer möglich ist.
Erdbestattung – Basisleistungen*
Einfacher Erdbestattungssarg
Einfache Sarginnenausstattung inklusiv Deckengarnitur in Seide
Hygienische Versorgung des Verstorbenen
Überführungsfahrt in Regensburg und im Radius von 30 km um Regensburg
Abstimmung und Terminierung sämtlicher Trauerfeier- und Beisetzungsterminen
Erledigung aller Formalitäten
Beurkundung, Meldung bzw. Abmeldung (Krankenkasse, Renten- und Pensionsstellen), inklusive Verwaltungskosten
Gesamtbetrag der Basisleistungen 1.250 € inkl. MwSt.
* Hierbei handelt es sich um einen Basispreis, der bei Sonderwünschen variieren kann. Die Berechnung erfolgt nach detaillierter Absprache. Fremdauslagen wie Leichenschaugebühr, Sterbeurkunden, Trauerdruck, Todesanzeigen sowie Blumenschmuck und Friedhofsgebühren sind im Basispreis nicht enthalten.
Feuerbestattung – Basisleistungen*
Einfacher Feuerbestattungssarg
Einfache Sarginnenausstattung inklusiv Deckengarnitur
Hygienische Versorgung des Verstorbenen
Urnentransport in Regensburg und im Radius von 30 km um Regensburg
Einfache Schmuckurne in Bio oder Metall
Abstimmung und Terminierung sämtlicher Trauerfeier- und Beisetzungsterminen
Erledigung aller Formalitäten
Beurkundung, Meldung bzw. Abmeldung (Krankenkasse, Renten- und Pensionsstellen), inklusive Verwaltungskosten
Gesamtbetrag der Basisleistungen 1.150 € inkl. MwSt.
* Hierbei handelt es sich um einen Basispreis, der bei Sonderwünschen variieren kann. Die Berechnung erfolgt nach detaillierter Absprache. Fremdauslagen wie Leichenschaugebühr, Sterbeurkunden, Trauerdruck, Todesanzeigen sowie Blumenschmuck und Friedhofsgebühren sind im Basispreis nicht enthalten.
Basisleistungen See-, Donau-, Baum- und Naturbestattung*
Bei diesen Bestattungsarten ist grundsätzlich eine Feuerbestattung nötig. Berücksichtigen Sie hierfür die Basisleistungen der Feuerbestattung.
* Hierbei handelt es sich um einen Basispreis, der bei Sonderwünschen variieren kann. Die Berechnung erfolgt nach detaillierter Absprache. Fremdauslagen wie Leichenschaugebühr, Sterbeurkunden, Trauerdruck, Todesanzeigen sowie Blumenschmuck und Friedhofsgebühren sind im Basispreis nicht enthalten. Die Beisetzungskosten für diese Bestattungsarten müssen direkt bei uns erfragt werden, da hier der jeweilige Bestattungsort eine ausschlaggebende Rolle spielt.
Gebührenschuldner der Bestattungskosten ist grundsätzlich die Person, welche die Bestattung beim Bestattungsinstitut in Auftragt gibt. In der Regel sind dies Ehepartner, Kinder, Enkelkinder aber auch Nichten und Neffen oder bevollmächtigte Personen, wenn keine vorrangigen Angehörigen vorhanden sind. Vorrangig bestimmungsberechtigt sind, wenn nicht anders festgelegt, der Ehepartner, der eingetragene Lebenspartner, die Kinder und die Eltern.
Diese sind laut Gesetz dazu verpflichtet, sich um die Bestattung zu kümmern und die anfallenden Kosten zu tragen. Dennoch geht die Verpflichtung der Erben, die Bestattungsrechnung zu tragen, anderer Angehöriger vor. Ist es den Bestimmungsberechtigten nicht möglich, die Kosten zu tragen, kann ein Antrag auf Kostenhilfe beim zuständigen Sozialamt gestellt werden.