Leider betrifft dieses Thema jeden irgendwann einmal – der Todesfall in der Familie.
Tritt dieser auch noch ganz unerwartet ein, stehen die Hinterbliebenen oft unter Schock. In dieser Situation müssen leider auch noch eine Vielzahl von schwierigen Aufgaben und Formalitäten in nur wenigen Tagen bis zur Beerdigung erledigt werden.
Mit unseren Checklisten möchten wir Sie gerne in dieser schwierigen Situation unterstützen und Ihnen bei der Planung der Bestattung in Regensburg und Umgebung helfen. In speziellen Angelegenheiten, die in diesen Checklisten nicht erfasst sind, können Sie uns jederzeit um Rat fragen.
Wir stehen Ihnen in dieser schweren Zeit mit Rat und Hilfe zur Seite und versuchen, Ihnen so viele Aufgaben wie möglich abzunehmen.
01. Unmittelbar nach Todeseintritt
1
Arzt verständigen, um den Tod offiziell festzustellen (Ausstellung Todesbescheinigung)
Benachrichtigung der engsten Angehörigen und weitere Schritte besprechen
Wichtige Unterlagen suchen (Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde usw.)
Verträge und Verfügungen des Verstorbenen suchen (z. B. Testament, Bestattungsvorsorgevertrag, Organspende, Willenserklärung zur Feuerbestattung usw.)
02. Innerhalb von 36 Stunden nach dem Todesfall
2
Bestatter auswählen
Wohnung versorgen (Haustiere etc., ggf. Strom und Wasser abstellen)
Bestattungsvertrag & Bestatter-Leistungsumfang – welche Aufgaben werden selbst übernommen
Auswahl und Bestimmung von Sarg/Urne, Totenbekleidung und Umfang der Trauerfeier
Abholung des Verstorbenen und Überführung in Leichenhalle oder Krematorium
Meldung des Sterbefalls beim Standesamt, Ausstellung der Sterbeurkunden
03. Weitere Benachrichtigungen
3
Für Witwe/Witwer: ggf. Vorschuss der Rentenzahlung beantragen
Meldung Krankenkasse, Lebens- und Unfallversicherung
Ggf. Pfarramt benachrichtigen
Benachrichtigung des Arbeitgebers, der Bekannten und Verwandten
04. Bis zur Trauerfeier und Beerdigung/Beisetzung
4
Bestimmung Bestattungsform (z. B. Erd-, Feuer- oder Naturbestattung)
Auswahl Friedhof und Grab, Grabnutzungsrechte erwerben bzw. verlängern
Vereinbarung Bestattungstermin mit Bestatter/Friedhofsträger/Pfarrer
Aufsetzen einer Todesanzeige, ggf. Versenden der Trauerkarten
Bestellung Grabschmuck für Trauerhalle und Grab
Gaststätte für Leichenschmaus reservieren
05. Nach der Trauerfeier/ Beisetzung
5
Danksagungskarten verschicken und/oder Danksagungsanzeige aufgeben
Bei Erhalt der Sterbeurkunde laufende Zahlungen abbrechen und Verträge, Miete, Strom etc. kündigen
Abmelden von Versicherungen, Renten, Krankenkasse, Behörden usw.
Wohnungsräumung
Nach etwa sechs Wochen das Grab aufräumen und Grabpflege organisieren
Steinmetz für Grabeinfassung und Grabstein beauftragen
Nach Beantragung und Erhalt des Erbscheins ggf. Testament eröffnen lassen